Vorteile des CopterGUARD

  • Verhindert den Totalverlust der Drohne
  • Vermeidung von Umweltbelastungen und/oder Strafen
  • Drohne kann für einen Garantiefall oder die Kaskoversicherung begutachtet werden – oft werden Zahlungen abgelehnt, wenn die Drohne nicht geborgen werden kann
  • Vermeidung von zeit- und kostenintensiven bis hin zu lebensgefährlichen Bergungsmaßnahmen
  • Sehr einfache Montage, arbeitet eigenständig
  • Bis zu 8 Kg Auftriebsleistung bei nur 300g Eigengewicht
  • Robust und wartungsarm, keine Elektronikbauteile
  • 100% in Deutschland entwickelt und gefertigt!

Technische Daten

  • Gewicht: 300g inkl. Gaskartusche
  • Volumen des Schwimmkörpers: etwa 8l
  • Um mechanische Beschädigung des Auftriebskörpers zu verhindern, ist dieser an einem ca. 90cm langem Seil an der Drohne befestigt (Seil befindet sich um Ruhezustand im Waterguard)
  • Auslöseverzögerung nach Wasserkontakt: ca. 2 Sekunden, Drohne sinkt dabei je nach Typ auf 1-2m Wassertiefe
  • Montage: 4x M4 Schrauben (100x50mm Lochabstand) oder 50mm breites Klettband

Lieferumfang

  • CopterGUARD Wasserrettungssystem fertig gepackt
  • CO2 Gaskartusche und Zellulosepille fertig montiert
  • Bedienungsanleitung mit Montagehinweisen
  • Einführungspreis für den CopterGUARD: 390 EUR netto

Zubehörprodukte

  • Montageadapter für DJI Inspire 1 / PRO (CopterGUARD wird nur noch auf die Drohne „geclipst“)
  • Ersatzkartusche CO2
  • Ersatz-Auslösepille aus Zellulose
  • „Packservice“ des CopterGUARD nach einer Auslösung inkl. Austausch der Gaskartusche und desr Zellulosepille
Loading...